Nachlese zum Besuch einer Abordnung aus Villeneuve lez Avignon
zum Rheinbacher Karneval
Der Newsletter der Stadtverwaltung Rheinbach berichtete in der
Ausgabe vom 14.03.2025:
Besuch der französischen Gäste aus Villeneuve zu Karneval: ein
voller Erfolg!
Vom 28. Februar bis zum 5. März besuchten 15 französische Freunde
aus der Rheinbacher Partnerstadt Villeneuve lez Avignon im Rahmen
einer Bürgerfahrt unsere Stadt, um einmal das bunte, für sie unbekannte
Treiben des Rheinländer Karnevals mitzuerleben. Das Programm, das
die deutsche Partnerschaftsvereinigung Villeneuve-Rheinbach bereits
seit vielen Monaten erarbeitet hatte, war vielfältig.
Am Samstag, den 1. März, nahm die französische Delegation einen Tag
nach ihrer Ankunft zusammen mit ihren deutschen Gastgebern und
weiteren interessierten Mitgliedern der Partnerschaftsvereinigung an der
traditionellen Rathauserstürmung teil. Die Stimmung war bei Besuchern
und Einheimischen ausgelassen und die französischen Gäste waren des
Lobes voll über die traditionelle jecke Aktion. Es war ein schönes Bild zu
sehen, wie Deutsche und Franzosen gemeinsam Karneval am und im
Rathaus feierten. Am Samstagnachmittag nutzten einige Gastgeber das
gute Wetter, um mit ihren französischen Gästen ins Ahrtal oder nach Bad
Münstereifel zu fahren. Ein gemeinsames zünftiges Abendessen im
Merzbacher Hof, zu dem die französischen Gäste von der Rheinbacher
Partnerschaftsvereinigung eingeladen wurden, beendete diesen
ereignisreichen Tag.
Am Sonntag, den 2.März, bot das Ehepaar Werner und Monika Böhm
eine Führung durch ihre Rheinbacher Trockeneisfabrik an. Dieses
Angebot wurde nicht nur von den Villeneuvern gerne angenommen,
sondern ebenso von zahlreichen interessierten deutschen Mitgliedern
der Partnerschaftsvereinigung. Hinterher waren alle Teilnehmenden
voller Lob über die sachkundige und ausgesprochene interessante
Führung. Am Nachmittag desselben Tages zog es einige Gastgeber und
ihre Gäste zum Straßenkarneval nach Oberdrees, andere nutzten die
Zeit für private Unternehmungen.
Auch Montag, der 3. März, stand ganz im Zeichen des Karnevals.
Rheinbacher und Villeneuver besuchten zusammen den
Karnevalsumzug, der durch Merzbach führte. Fleißig wurden Kamelle
gesammelt und den Jecken fröhlich zugejubelt. Der Tagesausklang
wurde von denen, die noch Lust hatten zu feiern, in Merzbach in
fröhlicher Runde verbracht.
Der Höhepunkt des Programmes war zweifelsohne die aktive Teilnahme
am Karnevalsumzug in Rheinbach am Dienstag, den 4. März. Verkleidet
in den französischen Nationalfarben blau, weiß und rot und ausgestattet
mit deutschen und französischen Kamellen in rauen Mengen, liefen
Deutsche und Franzosen als Fußgruppe im gut dreistündigen Umzug
der Rheinbacher Kernstadt mit. Die Freude und der Spaß aller
Beteiligten waren riesengroß und der Jubel der Menschenmenge am
Straßenrand sorgte bei ausnahmslos jedem für gute Laune und
Ausgelassenheit. Dabei zeigte sich, dass nicht nur die Rheinländer
Karneval feiern können, sondern auch die Franzosen. Nach dem Umzug
wurde der restliche Tag individuell verbracht.
Mit schönen Erinnerungen traten die französischen Freunde aus
Villeneuve am 5. März ihre Heimreise per Bahn an. Eine Mail des
Vorsitzenden der französischen Partnerschaftsvereinigung, Philippe
Gallo, bestätigte den deutschen Gastgebern noch einmal, wie viel
Freude die Villeneuver bei ihrem Besuch an Karneval in Rheinbach
hatten.
(Tom Schipper, Schriftführer)
Weitere Fotos vom Karneval mit den Gästen aus Villeneuve finden Sie
unter dem Menüpunkt „Unsere Vereinigung – Bildergalerie“.
Neues Hinweisschild auf die Partnerstädte der Stadt Rheinbach
Am Karnevalsdienstag, 04.03.2025, wurde das erste neue Hinweisschild
mit den Namen der Rheinbacher Partnerstädte am Ärztehaus in der
Keramikerstraße eingeweiht. Dazu waren auch die Gäste aus Villeneuve
lez Avignon in ihren Karnevalskostümen mit den Nationalfarben blau-
weiß-rot geladen. Auf dem Schild sind die „Freunde in Europa“, geordnet
nach dem Entstehungsdatum der Partnerschaften, aufgeführt. Ganz
oben steht die Partnerschaft mit Villeneuve lez Avignon, die seit 1969
besteht und somit die älteste der fünf Rheinbacher
Städtepartnerschaften ist.
Nächster Termin für den Boule-Nachmittag ist
Samstag, 12. April 2025 ab 15.00 Uhr
am Rheinbacher Waldhotel. Die Mitglieder sind herzlich zum Mitspielen eingeladen, Gäste sind immer willkommen
In einem kleinen Quiz unter
https://www.faz.net/aktuell/spiele/news-quiz/warum-gibt-es-den-elysee-vertrag-quiz-zur-
deutsch-franzoesischen-freundschaft-faz-110229901.html
können Sie Ihr Wissen über die deutsch-französische Freundschaft
testen. Viel Erfolg dabei!